Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Sozialstation
Ambulante Krankenpflege
Donauwörth e.V.
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Pflege zu Hause
    • Beratung und Schulung
    • Begegnung und Austausch
    • Seniorenwohnanlagen
    • Kleiderladen
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Krankenpflegeverein
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Helfen Sie mit
    • Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
    • Mitgliedschaft und Spenden
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Pflege zu Hause
    • Beratung und Schulung
    • Begegnung und Austausch
    • Seniorenwohnanlagen
    • Kleiderladen
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Krankenpflegeverein
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Helfen Sie mit
    • Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Pflege zu Hause
    • Beratung und Schulung
    • Begegnung und Austausch
    • Seniorenwohnanlagen
    • Kleiderladen
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Krankenpflegeverein
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Helfen Sie mit
    • Ehrenamt - Freiwilliges Engagement
    • Mitgliedschaft und Spenden
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
Spendenübergabe

Energie für Gutes

Unter dem Motto „Energie für Gutes“ haben Manfred Koller, Geschäftsführer der Stadtwerke Regensburg GmbH (SWR), und REWAG-Vorstandsvorsitzender Olaf Hermes kürzlich in der Caritas-Kinderbetreuung der Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung eine große Menge an Sachspenden übergeben. Dabei handelt es sich um Kleidung, Schuhe und Spielsachen.

Erschienen am:

16.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

REWAG-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der SWR Olaf Hermes, SWR-Geschäftsführer Manfred Koller, Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, Karl-Heinz Kreuzer (Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung) undREWAG-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der SWR Olaf Hermes, SWR-Geschäftsführer Manfred Koller, Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, Karl-Heinz Kreuzer (Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung) und Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz bei der Spendenübergabe in der Kinderbetreuung.SWR/REWAG

"Ich weiß, dass wir hier Sinnvolles tun konnten. Es ist für uns selbstverständlich, am Ende des Jahres noch einmal mit gezielten Aktionen Hilfe zu leisten", erklärte Olaf Hermes. "Es freut mich persönlich und natürlich ganz besonders für die Menschen, die in den Notunterkünften untergebracht sind und dringend unsere Unterstützung und Solidarität brauchen." Manfred Koller ergänzte: "Man kann kaum erfassen, unter welchen Umständen diese Menschen ihr Zuhause verlassen und eine teils lebensgefährliche Reise antreten mussten. Ich bin froh, dass so viele Kolleginnen und Kollegen im Konzern diese Aktion unterstützen und so bereitwillig und gerne gespendet haben."

Für die Stadt Regensburg hat Oberbürgermeister Joachim Wolbergs die Spenden entgegengenommen. "Vielen Dank für diese tolle und großzügige Unterstützung. Wir erleben in erschütternder Intensität und mit wachsendem Ausmaß, dass sich Menschen gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen und in der Fremde Schutz und Sicherheit zu suchen. Ich bin froh, dass wir sie wenigstens mit dem Nötigsten versorgen können," so der Oberbürgermeister.  Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz dankte ebenfalls für die Spenden: "Auch mit Hilfe von Studenten der Initiative Campus Asyl können wir nun in den kommenden Wochen die Bewohner mit warmer Kleidung und warmen Schuhen ausstatten." Der Diözesan-Caritasverband Regensburg übernahm in der Einrichtung von Anfang an die Asylsozialberatung und die Organisation der Kleiderkammer. "Was mich auch sehr freut ist, dass so tolle Spielsachen und Sportgeräte für die Kinder und Jugendlichen dabei sind. Sie haben Schreckliches erlebt, viele sind traumatisiert. Das fröhliche Spielen und Toben tut ihnen einfach gut", ergänzte Karl-Heinz Kreuzer, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung.

Die Unterkünfte
Die Stadt Regensburg betreibt die Notunterkünfte in der Clermont-Ferrand-Turnhalle, in der Turnhalle Nord und im Michelstift. Dort sind insgesamt knapp 600 Asylsuchende untergebracht. Die Erstaufnahmeeinrichtung in der Zeißstraße wird von der Regierung der Oberpfalz betrieben. Die Caritas leitet - neben der Asylsozialberatung - die dortige Kleiderkammer mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer von Campus Asyl. Hier werden aktuell rund 700 Menschen betreut.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-donauwoerth.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-donauwoerth.de/impressum
Copyright © caritas 2025